Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht regelt die Beziehung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Leider ist
diese Beziehung oft durch Meinungsverschiedenheiten und Auseinandersetzungen belastet.
Die Basis des Arbeitsrechts ist der Arbeitsvertrag, eingebettet in ein System aus
Betriebsvereinbarungen, Tarifverträgen oder EU-Verordnungen.

Arbeitnehmer werden oft durch eine plötzliche Kündigung völlig aus der Bahn geworfen und
wissen nicht, was zu tun ist. Hier ist es besonders wichtig, unmittelbar nach Erhalt der
Kündigung sich an einen Anwalt zu wenden. Denn für eine Kündigungsschutzklage bleibt
nicht viel Zeit. Ebenso können in diesem Rahmen Abfindungsverhandlungen stattfinden.
Vielleicht hat der Arbeitgeber auch schon eine Abfindungssumme angeboten und es stellt
sich die Frage, ob diese angemessen ist oder der Arbeitgeber versucht den Arbeitnehmer für
wenig Geld los zu werden.

Genauso schlimm wie eine Kündigung ist Mobbing am Arbeitsplatz. Viele Arbeitnehmer
lassen dies einfach über sich ergehen, ohne zu wissen, dass man sich hiergegen effektiv
wehren kann.

Neben diesen wichtigen Themen können zahlreiche weitere Probleme auftreten.
Beispielsweise wird der Lohn / das Gehalt nicht vollständig gezahlt oder der Arbeitgeber
verhindert die Gründung eines Betriebsrates.

Wir helfen Ihnen gerne bei sämtlichen Fragen rund um das Arbeitsrecht. Kontaktieren Sie
uns.

× Schreiben Sie uns! / Bize ulaşınI